Guben lud am 03. Februar 2024 zum 6. Niederlausitzer Historienmarkt ein – eine eindrucksvolle Zeitreise durch die ältere und jüngere Vergangenheit unserer Heimat. Von 10:00 bis 17:00 Uhr konnten interessierte Besucherinnen und Besucher in der Alten Färberei, im Ausstellungsraum sowie auf dem Friedrich-Wilke-Platz vielfältige Einblicke in die Geschichte der Niederlausitz gewinnen. Der Eintritt war frei.
Museen, touristische Einrichtungen, Historiker, Darsteller und Verlage aus Deutschland und Polen präsentierten sich mit viel Engagement einem grenzüberschreitenden Publikum. Besonders geschätzt wurde der direkte Austausch mit Autorinnen und Autoren, die ihre persönlichen Erlebnisse oder Forschungsergebnisse in Buchform vorgestellt hatten. Ergänzt wurde das Programm durch geschichtliche Exponate sowie informative Vorträge zu verschiedenen Themen, die dank Dolmetscher auch für das polnische Publikum gut verständlich waren.
Der 6. Historienmarkt machte die vielseitige Geschichte der Region zwischen Mittelalter und Gegenwart auf anschauliche und lebendige Weise erlebbar und förderte den grenzüberschreitenden Dialog zwischen deutschen und polnischen Gästen.


