Am 24. Mai 2025 fand der Oderlandmarsch statt, der in diesem Jahr mit zahlreichen neuen Stationen und Aktivitäten ergänzt wurde. Die Strecke verlief über zehn Kilometer und begann in Gubin (PL) mit dem Zieleinlauf in Guben (D). Jede teilnehmende Mannschaft bestand aus fünf Personen. Insgesamt wurden rund 600 Personen gezählt, darunter etwa 500 Läuferinnen und Läufer sowie rund 100 Organisatoren und Helfer.
Die Bürgermeister beider Städte nahmen an der öffentlichen Veranstaltung teil. Ein polnisches Orchester spielte die Nationalhymnen Deutschlands und Polens. Dem feierlichen Eröffnungsappell im Stadion in Gubin folgte der Start des Wettkampfes. Die Grußworte und die Moderation erfolgten auf der Bühne in Guben, auf der gleichzeitig das Frühlingsfest stattfand. Das Programm wurde zweisprachig durchgeführt. Auch die Siegerehrung wurde auf der Bühne abgehalten. Ausgezeichnet wurden die drei besten Mannschaften, die drei schnellsten Einzelstarter sowie die beste Frauenmannschaft. Der begehrte Wanderpokal wurde feierlich und zweisprachig übergeben. Teilgenommen haben auch je eine Mannschaft aus Litauen und Tschechien.
Während des gesamten Wettkampfs stand eine Sprachmittlerin der Stadt Guben zur Verfügung, um die Verständigung zwischen den Teilnehmenden zu gewährleisten.
Alle Teilnehmenden erhielten im Ziel eine Medaille, ein T-Shirt sowie eine Urkunde. Die Organisation der Veranstaltung erfolgte in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern, der Stadt Guben und der Stadt Gubin sowie mit Unterstützung der Bundeswehr und der polnischen Armee.
