Am Samstag, dem 20. September 2025, feierte die Stadt Guben ihr diesjähriges Sommerfinale auf dem Kirchplatz – und zahlreiche Besucher folgten der Einladung. Anlässlich des Weltkindertages wurde den Gästen ein buntes Programm geboten, das von familienfreundlicher Unterhaltung am Nachmittag bis hin zu mitreißender Musik bis Mitternacht reichte.
Bereits ab 15:00 Uhr sorgte ein abwechslungsreiches Kinderprogramm für strahlende Gesichter und ein fröhliches Miteinander. Hüpfburgen, Kinderschminken, Holz- und Brettspiele sowie eine große Seifenblasen-Zone luden zum Mitmachen ein. Auch das Jugendrotkreuz KV Niederlausitz e.V. war vor Ort und setzte die Kinderrechte kreativ in Szene – mit Kreideaktionen, spannenden Informationen und Tipps, wie Kinder und Jugendliche sich aktiv in die Stadtgesellschaft einbringen können. Darüber hinaus stellte der Sanitätsdienst seinen Krankentransportwagen (KTW) vor und erklärte kindgerecht die Grundlagen der Ersten Hilfe.
Besonders großen Anklang fand die Herzensretter-Aktion: Viele Kinder und Jugendliche probierten die Herz-Lungen-Wiederbelebung selbst aus und erhielten anschließend stolz ihren persönlichen Herzensretter-Ausweis.
Auch die Jugendfeuerwehr Guben präsentierte sich eindrucksvoll. Neben Einblicken in Fahrzeuge, Gerätschaften und Schutzausrüstung durfte natürlich auch die Mitmachaktion nicht fehlen: Mit einem echten Strahlrohr „Feuer löschen“ und die Treffsicherheit an speziellen Zielwänden testen – ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm
Das Bühnenprogramm eröffnete um 15:30 Uhr das Kindertheater mit dem beliebten Märchenklassiker „Hans im Glück“. Die kleinen Zuschauer tauchten begeistert in die märchenhafte Welt ein und erlebten eine mitreißende Inszenierung, die zum Lachen, Staunen und Mitfiebern einlud.
Im Anschluss, um 17:00 Uhr, brachte Ka Whoops mit einer farbenfrohen Hula-Hoop-Show Bewegung und Staunen auf die Bühne. Die artistischen Darbietungen sorgten für viel Applaus und strahlende Gesichter im Publikum.
Ab 17:30 Uhr hieß es dann: Tanzfläche frei für die jüngsten Gäste. Bei der Kinderdisko konnten die Mädchen und Jungen zu aktuellen Hits ausgelassen tanzen und ihre Energie unter Beweis stellen – ein Programmpunkt, der sofort für Partystimmung sorgte.
Am Abend ging es musikalisch weiter: DJ Envidee übernahm ab 19:30 Uhr das DJ-Pult und heizte den Besuchern mit tanzbaren Rhythmen ordentlich ein. Spätestens jetzt füllte sich der Kirchplatz auch mit den Erwachsenen, die bis spät in die Nacht feiern wollten.
Ab 21:30 Uhr sorgte das Duo „Mütze Katze“ für den absoluten Höhepunkt des Abends. Mit ihrer energiegeladenen 90er- und 2000er-Partyshow verwandelten sie den Kirchplatz in eine riesige Open-Air-Tanzfläche.
Den stimmungsvollen Ausklang übernahm schließlich DJ Mr. Mykey, der ab 23:00 Uhr bis Mitternacht die Feiernden mitreißend durch die letzten Stunden des Sommerfinales begleitete.
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Herzhaften Speisen, kühle Getränke und süße Klassiker wie Zuckerwatte rundeten das Fest ab und machten das Sommerfinale zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Die Stadt Guben blickt auf einen gelungenen Tag zurück, der Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeisterte und den Kirchplatz in ein fröhliches Festgelände verwandelte.
