Der Herbstmarkt ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Appelfestes. Beiderseits der Neiße war und ist immer noch der individuelle und gewerbliche Gartenanbau präsent. Er hatte Jahrhunderte und verschiedene Gesellschaftsphasen überdauert.
Es ist eine gemeinsame Tradition der Städte Guben und Gubin, die sie bereits seit mehreren Jahrzehnten verbindet.
Guben und Gubin möchten gemeinsam dafür sorgen, dass diese Gartenbautradition erhalten bleibt. Aus diesem Grund wurde am 23. September 2023 der Herbstmarkt gemeinsam mit dem 30. Jubiläum der Euroregion Spree-Neiße-Bober und 30 Jahre GUWO an einem Tag veranstaltet.
Im Stadtzentrum von Guben wurde ein Programm mit deutschen und polnischen Künstlern organisiert. Die wichtigsten Teile der Moderation haben dabei in deutscher und polnischer Sprache stattgefunden, außerdem standen für die gegenseitige Verständigung der deutschen und polnischen Teilnehmer auch Sprachmittler zur Verfügung.
Zu Beginn der Veranstaltung sind die Bürgermeister von Guben und Gubin bei musikalischer Umrahmung, auf das Veranstaltungsgelände eingetroffen. In der Ernteausstellung wurden verschiedene Angebote zum Thema Apfel, Garten und Ernte gezeigt. Dabei waren sowohl deutsche als auch polnische Aussteller vor Ort. Geplant war zusätzlich auch eine Ausstellung der Vereine und Organisationen aus Guben/Gubin.
Mit diesem Projekt war uns wichtig die Integration der Städte Guben und Gubin zur einer Eurostadt weiter zu fördern, die gemeinsamen Traditionen zu pflegen und die Einwohner dazu zu bewegen Gemeinsamkeiten zu finden um mit dem Nachbar ins Gespräch zu kommen. Dadurch wird das Verständnis des gemeinsamen kulturellen Erbes und die Integration der Bürger beiderseits der Neiße besser gefördert.
