Eingabehilfen öffnen

Logo Förderhinweise

Frühlingsfest 2023 in der Eurostadt Guben-Gubin: Gemeinsam löschen, feiern und radeln

Kleinprojekte 2023

Vom 2. bis 4. Juni 2023 stand die Doppelstadt Guben-Gubin ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Sicherheit und Bewegung. Unter dem Motto „Gemeinsam löschen – spielerischer Brandschutz mit Feuerwehren der Euroregion“ wurde das Frühlingsfest dieses Jahr zu einem besonderen Erlebnis, das Jung und Alt grenzübergreifend zusammenbrachte.

Ein zentrales Thema war der Brandschutz, anschaulich und kindgerecht vermittelt durch zahlreiche Mitmachaktionen. Besonders beliebt war der Löschwettbewerb mit Kübelspritzen, bei dem Kinder und Jugendliche ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen konnten. Beeindruckend war auch die große Feuerwehrtechnik beiderseits der Neiße. Einsatzfahrzeuge aus Guben und Gubin standen zur Besichtigung bereit. Höhepunkt war die realistische Vorführung der Feuerentwicklung in einem Wohnhaus, eine eindrucksvolle Demonstration, wie schnell Gefahr entstehen kann und wie wichtig Prävention ist. Auch ein Feuerwehrwettkampf zeigte den Besuchern die Schnelligkeit und das Zusammenspiel im Ernstfall.

Parallel wurde der „Europäische Tag des Fahrrads“ in der Eurostadt gefeiert. Schüler der ökologischen Schule aus Zielona Góra radelten gemeinsam mit ihren Mitschülern von der Gubener Europaschule zum Fest – eine sportliche Fahrrad-Rallye, bei der Gemeinschaft im Vordergrund stand. Ein themenbezogenes Quiz rund um das Fahrrad und die Eurostadt regte zum Mitdenken an. Die besten Teilnehmenden wurden feierlich auf der Bühne geehrt. Weitere Aktionen wie ein Fahrradrennen und die kostenlose Fahrradregistrierung durch ein deutsch-polnisches Polizeiteam rundeten das Programm ab.

„Die Jugend der Eurostadt Musiziert“: Musikalisch präsentierte sich das Frühlingsfest ebenfalls von seiner besten Seite. Die Musikschule Guben sorgte mit klassischen, poppigen und rockigen Klängen für Stimmung. Ob Blasorchester oder Streichensemble, die Vielfalt begeisterte das Publikum. Auch polnische Musikerinnen und Musiker sowie Amateurkünstler zeigten ihr Talent. Das gesamte Bühnenprogramm wurde zweisprachig moderiert, was die grenzübergreifende Verbundenheit der Eurostadt unterstrich.

Für Bewegung sorgten sportliche Attraktionen wie Kletterwände, Hindernis-Parcours, große Hüpfburgen und Rutschen. Die offizielle Eröffnung des Festes übernahmen die beiden Bürgermeister von Guben und Gubin, die das Miteinander und die Bedeutung solcher Begegnungen betonten.

 

 

Gubin
Guben